Vorstellung des SRFACE 3/2mm Eco
TIME 8 minutes
AUTHOR Augustus Schraven
Entschuldigung, es sieht so aus, als hätten wir nicht genug von diesem Produkt.
Wetsuit-Reiniger
SRFACE Wetsuit-Wash ist ein biologisch abbaubares Reinigungskonzentrat für Neoprenprodukte. Es reduziert Umweltverschmutzung, senkt die Belastung für Mensch und Gewässer und ist zu 100 % biologisch abbaubar. Verlängere die Lebensdauer deiner Wetsuits und Neopren-Accessoires, indem du sie regelmäßig mit den Wetsuit-Cleaner reinigst.
€15
Klettbänder
Die SRFACE Velcro Straps (Paar) bieten eine zusätzliche Barriere gegen das Eindringen von Wasser durch die Beinmanschetten und halten den Anzug dicht und sicher. Sie wurden entwickelt, um das Eindringen von Wasser beim Surfen oder Kitesurfen zu verhindern, und lassen sich nahtlos mit dem Anzug und den Stiefeln verbinden, um zusätzliche Isolierung zu bieten. Die verstellbare Passform, der rutschfeste Innengriff und die weiche Neoprenpolsterung sorgen für dauerhaften Komfort. Ein kleines Upgrade mit großer Wirkung, das dich auch bei den kältesten Sessions warm hält.
€20
TIME 8 minutes
AUTHOR Augustus Schraven
Unsere umweltfreundlichen Neoprenanzüge werden aus einem neoprenfreien Naturkautschuk namens Yulex® hergestellt und sind vollständig mit recyceltem Futter doppelt ausgekleidet. Um unseren Eco-Neoprenanzug so umweltfreundlich wie möglich zu machen, haben wir alle seine Komponenten genau unter die Lupe genommen. Dazu gehört auch das Material, mit dem wir unseren Naturkautschukschaum auskleiden.
Vielleicht haben Sie nach einem grünen Neoprenanzug gefragt, aber indem wir schwarzen Schaum und Futter verwenden, gehen wir einen weiteren Schritt in die richtige Richtung. Neben der Tatsache, dass Schwarz eine umweltfreundlichere Farbe ist, hält es Sie wärmer als andere. Im Vergleich zu anderen Farben absorbiert Schwarz die UV-Strahlung der Sonne am höchsten. Eine weitere Eigenschaft der Farbe Schwarz ist, dass sie weniger wahrscheinlich verblasst, sodass Ihr Neoprenanzug jahrelang frisch aussehen wird.
Der Naturkautschukschaum Yulex ist vollständig mit recyceltem Nylon doppelt ausgekleidet. Dieses Futter wird aus recycelten Nylonfäden gewebt, die aus Nylonabfällen und Restmaterialien gewonnen werden. Der Vorteil der Verwendung von recyceltem Nylon anstelle von recyceltem Polyester (RPET) ist, dass das Material flexibler ist und sich viel weicher und glatter auf der Haut anfühlt.
Auf der Innenseite der Hauptkörperpaneele verfügt der SRFACE Eco 3/2mm über eine recycelte, schnell trocknende, plüschige Hohlfaserisolierung. Die Garne für das innere Plüschfutter stammen aus recycelten Plastikflaschen, die sonst möglicherweise auf einer Mülldeponie oder im Meer in Ihrer Nähe gelandet wären. Die Isolierung wird nur in den Bereichen verwendet, in denen Sie sie am meisten benötigen. Auf diese Weise bleiben Sie in Ihren Hüften, Knien, Schultern und Armen warm und flexibel.
Alle Paneele werden dreifach verklebt, bevor sie blind zusammengenäht werden. Die Nadel durchdringt das Material nicht vollständig, was es wasserdicht hält. Klebepunkte an allen Nahtkreuzungen verhindern das Auftrennen des Fadens. GBS (geklebt und blind genäht) sorgt für ein Gleichgewicht zwischen Flexibilität und Haltbarkeit. Die Stresspunkte an den Nahtecken sind innen mit einem aufgeschweißten Melco-Punkt verstärkt, was Ihren SRFACE-Neoprenanzug länger haltbar macht und ein Reißen verhindert. Um zu verhindern, dass Ihr SRFACE-Neoprenanzug nach intensivem Gebrauch seine Form verliert und sich dehnt, verwenden wir wasserversiegelte Arm- und Beinmanschetten.
SRFACE arbeitet ausschließlich mit einem wasserbasierten Laminierkleber namens Aqua-α bei all unseren Neoprenanzügen. Dieser umweltfreundliche wasserbasierte Klebstoff schafft eine starke Verbindung zwischen Schaum und Futter. Sie können erwarten, dass unser 3/2mm Eco-Neoprenanzug warm, bequem und natürlich nachhaltig ist.
Je nachdem, wo Sie sich befinden, können Sie den SRFACE 3/2mm Eco-Neoprenanzug zu verschiedenen Zeiten des Jahres verwenden. Die empfohlenen Wassertemperaturen für den Anzug liegen zwischen 15-21°C. Der Eco 3/2mm bietet viel Flexibilität und schützt Sie dennoch effektiv vor Kälte.
In Portugal, Spanien und Südfrankreich, wo die Wassertemperaturen normalerweise etwas wärmer sind als in anderen europäischen Küstengebieten, kann der SRFACE 3/2mm Eco-Neoprenanzug während des größten Teils des Jahres getragen werden. Erwarten Sie, dass Sie in Ihrem 3/2mm Eco von Mitte Frühling bis Spätherbst bequem surfen können. Wenn Sie nicht schnell frieren, können Sie wahrscheinlich sogar noch länger durchhalten.
Ein wenig weiter nördlich in Nordfrankreich, Belgien, den Niederlanden, dem Vereinigten Königreich und Deutschland sind die Wassertemperaturen kühler. Der 3/2mm Eco wird im Sommer und zu Beginn des Herbstes vollständig geschätzt. Ein bequemer 3/2mm ist ein Muss, wenn Sie im Sommer in diesen Gebieten surfen möchten.
In noch nördlicheren Gebieten wie Skandinavien wird der SRFACE 3/2mm Eco nur im Hochsommer empfohlen. Der Rest des Jahres ist einfach zu kalt für einen Sommer-Neoprenanzug. Wenn Sie hier das ganze Jahr über surfen möchten, stapeln Sie Ihre mm Neopren und werfen Sie einen Blick auf unser Heat-Modell.
Im Vergleich zu unserem Heat-Modell ist der Eco etwas weniger isoliert und daher kälter. SRFACE Heat-Neoprenanzüge werden aus Kalkstein-Neopren hergestellt und sind in einer 3/2mm, 4/3mm, 5/4mm und einer 5/4mm Version mit Kapuze erhältlich. Ein paar spezifische Merkmale im Neoprenanzug garantieren optimale thermische Effizienz.
Das Smoothskin-Brust- und Rückenpanel hält Ihren Kern warm, das Smoothskin ist einlagiges Neopren, das Sie vor Windkälte schützt. Diese Art von Brust- und Rückenpanel ermöglicht es Ihnen, länger bei kaltem und windigem Wetter zu surfen. Der SRFACE Eco verfügt jedoch nicht über ein Smoothskin-Brust- und Rückenpanel, sondern ist vollständig mit recyceltem Nylon doppelt ausgekleidet.
Der SRFACE Heat-Neoprenanzug verfügt auch über durchdacht gestaltete Nähte. Um eine traditionelle geklebte und blindgenähte (GBS) Naht zu verstärken, haben wir eine Flüssiggummiversiegelung auf die Naht aufgetragen, um eine versiegelte Außennaht zu schaffen. Diese Flüssiggummiversiegelung gibt der Naht eine zusätzliche Schutzschicht gegen das Eindringen von Wasser in den Neoprenanzug. Es ist eine haltbarere Konstruktion, die länger hält als normale GBS-Nähte. Der technische Name für diese Nahtkonstruktion ist S-Seal. Da es keine umweltfreundliche Alternative zu S-Seal gibt, haben wir uns entschieden, nur das Innere unserer Eco-Neoprenanzüge zu kleben.
SRFACE Flex-Modelle sind andererseits für maximale Bewegungsfreiheit konzipiert. Hergestellt aus Kalkstein-Neopren, sind diese Anzüge in einer 2/2mm Kurzarm-Version (nur für Männer), einer 2/2mm Langarm-Shorty-Version, einer 3/2mm und einer 4/3mm Version erhältlich.
Mit GBS-Nähten und innen geklebten Nähten sind unsere Flex-Neoprenanzüge ideal für wärmere Tage und kürzere Sessions. Das flexible Nylonfutter fühlt sich glatt auf der Haut an und dehnt sich in alle Richtungen um 400% aus. Ohne die Smoothskin-Mesh-Panels und flüssig-versiegelten Nähte sind Flex-Neoprenanzüge leichter und perfekt für Sommerbedingungen. In Bezug auf die Merkmale können Sie erwarten, dass unser Flex-Neoprenanzug dem Eco-Neoprenanzug ähnlich ist, die Materialien unterscheiden sich jedoch. Die Materialien, die für den SRFACE Eco-Neoprenanzug verwendet werden, übertreffen die des Flex in Bezug auf Nachhaltigkeit.
Wenn Sie auf dem Markt für einen umweltfreundlichen Neoprenanzug sind, in dem Sie während der Sommerbedingungen bequem surfen können, ist der SRFACE 3/2mm Eco das, was Sie benötigen. Yulex® verbessert sein Material ständig. Heutzutage kann es mit 'normalem' und Kalkstein-Neopren sowohl in Bezug auf Flexibilität als auch Isolierung konkurrieren.
Wenn Sie sich immer noch unsicher fühlen – keine Sorge. Unser erfahrenes Team von Surfern steht bereit, um Ihnen fachkundigen Neoprenanzug-Rat zu geben oder Ihre persönlichen Größenanforderungen zu besprechen. Schreiben Sie uns einfach in unserem Live-Chat an.
Surfer: Izzy Henshall, Nina Moerdijk, Marlon Lipke, Tim Elter und Twan Lugten
Hinter der Linse: Jan Bijl, Joao Bracourt und Markus Elter
TIME 8 minutes
AUTHOR Augustus Schraven
Select language