Winter-Neoprenanzug Temperaturführer: Die richtige Neoprendicke für diesen Winter finden

Mit diesem Neoprenanzug-Dickenleitfaden erklären wir, wie Wassertemperaturen und Wetterbedingungen deine Wahl des besten Neoprenanzugs beeinflussen. Natürlich hält ein dickerer Neoprenanzug wärmer, aber es gibt noch mehr zu beachten, besonders im Winter, wenn kleine Unterschiede einen großen Einfluss haben. Lass dich von uns zum idealen Neoprenanzug für deine Winter-Surf-Sessions führen.

TIME 8 minutes

AUTHOR Augustus Schraven

Winter Wetsuit Temperature Guide: Finding the right wetsuit thickness for this Winter

WINTER-NEOPRENANZUG TEMPERATURFÜHRER: DIE RICHTIGE NEOPRENDICKE FÜR DIESEN WINTER FINDEN

Mit diesem Neoprendickenführer erklären wir, wie Wassertemperaturen und Wetterbedingungen Ihre Auswahl für den besten Neoprenanzug beeinflussen. Offensichtlich ist ein dickerer Neoprenanzug wärmer, aber es gibt mehr zu beachten, wenn man den richtigen Neoprenanzug wählt, besonders im Winter, wo kleine Unterschiede eine große Auswirkung haben. Lassen Sie uns Ihnen den Weg zum idealen Neoprenanzug für Ihre Wintersurfsessions weisen.

WASSERTEMPERATUR

Die erste Frage, die Sie sich stellen sollten, ist, welche Wassertemperatur dort herrscht, wo Sie Ihren Neoprenanzug im Winter verwenden werden. Komfort ist beim Surfen entscheidend, und es gibt nichts Schlimmeres, als sich zu warm zu fühlen oder eine Session wegen der Kälte abzukürzen. Die richtige Neoprendicke zu bekommen, ist entscheidend. Deshalb müssen wir die passende Dicke für jede Wassertemperatur finden.

Bei SRFACE mögen wir es einfach. Deshalb haben wir unseren Dickenrat in den Dickenrechner zusammengefasst. Sie finden ihn auf jeder Produktdetailseite neben dem Button, um die Neoprendicke auszuwählen. Finden Sie Ihren Standort, wählen Sie Ihre Saison, und wir werden die richtige Neoprendicke bereitstellen. Können Sie es kaum erwarten, Ihre perfekte Neoprendicke für diese Saison zu finden? Nutzen Sie unseren Dickenrechner unten.

THICKNESS CALCULATOR



Our advice:

AUßENTEMPERATUR

Der zweite wichtige Faktor, den man berücksichtigen sollte, ist die Lufttemperatur, in der man surft. In den meisten Orten kommt mit kälterer Luft auch kühleres Wasser im Winter, aber es gibt einige Ausnahmen, normalerweise wenn sich die Jahreszeiten ändern oder wenn der Ozean kühleres Wasser an Ihren lokalen Strand bringt. Wenn die Lufttemperatur deutlich höher als die Wassertemperatur ist, sollten Sie einen 1mm dünneren Neoprenanzug in Betracht ziehen. Wenn die Luft kälter als das Wasser ist, ist es umgekehrt.

WETTERBEDINGUNGEN 

Die letzten Faktoren, die vor dem Schließen Ihres Neoprenanzugs für Ihre Wintersurfsession zu berücksichtigen sind, sind Sonnenschein und Wind. Ein sonniger Tag ohne Wind wird sich viel wärmer anfühlen als ein bewölkter Tag mit 20 Knoten Offshore. Diese Bedingungen können im Winter den Unterschied ausmachen. Beim Hinzufügen oder Entfernen eines Gummibegrenzers. Mainstream-Wetterberichte erwähnen in der Regel die Auswirkungen auf das Gefühl der vorhergesagten Temperaturen in der Realität. Dies wird als Gefühlte Temperatur bezeichnet. Dies berücksichtigt bereits die Energie, die von der Sonne geliefert wird, und die Windchill-Effekte, die durch den Wind erzeugt werden. Feuchtigkeit und Verdunstung spielen auch eine Rolle, aber das ist ein komplizierterer Effekt und wird als „Taupunkt“ bezeichnet.

MERKMALE VON WINTER-NEOPRENANZÜGEN

Welche Eigenschaften eines Neoprenanzugs sollten Sie beachten, wenn Sie den richtigen Neoprenanzug für das Surfen im Winter auswählen? Unten listen wir die offensichtlichen und weniger bekannten Merkmale auf

  • Neoprendicke. Ein dickerer Neoprenanzug ist wärmer und umgekehrt.

  • Neoprenqualität. Einige Neoprenarten wie Yamamoto haben bessere Wärmespeicherfähigkeiten.

  • Plüsch-Innenfutter. Dieses dickere, plüschige Futter hält Wasser vom Körper fern und fängt mehr Luft ein, die leichter erwärmt werden kann.

  • Smoothskin-Paneele. Glatte, gummierte Paneele an Brust und Rücken trocknen schneller, wenn man auf dem Board sitzt, was bedeutet, dass weniger Windkühle entsteht.

  • Außenflüssigkeitsnähte. Diese Nahtart macht eine 100% wasserdichte Naht, die länger hält und verhindert, dass Wasser durch die Nähte in Ihren Neoprenanzug eindringt.

  • Vollständig geklebte Innennähte. Das Kleben der Innenseiten der Nähte ist die dritte Verteidigungslinie gegen das Eindringen von Wasser in Ihren Neoprenanzug.

  • Abgedichtete Manschetten. Achten Sie darauf, dass Ihr Neoprenanzug Dichtungen an den Knöchel- und Handgelenkmanschetten hat, die verhindern, dass Wasser in diesen Bereichen in Ihren Neoprenanzug eindringt.

Nun haben wir uns alle Faktoren angesehen, die bei der Auswahl Ihres Winter-Neoprenanzugs zu berücksichtigen sind, schauen wir uns an, welche Neoprenanzugtypen für die Wassertemperatur geeignet sind, in der Sie surfen werden.

Finden Sie Ihren ultimativen Winter-Neoprenanzug

Ab €159



4/3MM NEOPRENANZUG: WÄRMERE WINTERGEWÄSSER

Perfekt für Regionen, in denen der Temperaturabfall im Winter nur begrenzt ist, typischerweise zwischen 10°C und 18°C (50°F bis 64°F). Dies ist ideal für Orte wie Südeuropa, Marokko und die südlichen Staaten der USA. Die zusätzliche Dicke im Kern und an den Gliedmaßen im Vergleich zu einem 3/2 bietet Wärme, während sie Flexibilität beibehält, insbesondere da der Winter windigere Bedingungen und Regen bringt. An kälteren / windigeren Tagen kann eine Surf-Kappe zusätzliche Wärme und Schutz gegen das Surfer-Ohr bieten.

5/4MM KAPUZEN-NEOPRENANZUG: KALTE WINTERGEWÄSSER

Am besten für kältere Regionen, wo die Wassertemperaturen unter 10°C (50°F) fallen. Ein 5/4 kann bei Temperaturen zwischen 5°C und 13°C (41°F bis 55°F) verwendet werden. Wenn Sie an Orten wie Irland, Schottland, Nordfrankreich oder den nördlichen Staaten der USA surfen, bietet dieser Neoprenanzug maximale Wärme und gleichzeitig Bewegungsfreiheit während kälterer, längerer Sessions. 5/4 Neoprenanzüge sind normalerweise auch ohne feste Kapuze erhältlich, jedoch wird im Winter meist eine Kapuze empfohlen.

6/5 MM KAPUZEN-NEOPRENANZUG: KALTE BIS EISKALTE WINTERGEWÄSSER

Dies sind normalerweise die dicksten verfügbaren Winter-Surfanzüge und am besten für Regionen geeignet, in denen Wasser und Luft unter 5°C (41°F) fallen. Diese Neoprenanzüge halten Sie in den kältesten Surfgebieten wie Skandinavien, Kanada und an sehr kalten Tagen in Gebieten, in denen Sie normalerweise einen 5/4 tragen können, warm.

Kaufen Sie Ihren Winter-Neoprenanzug

Ab €159

WINTER SURF ZUBEHÖR

Herbstliche Surfbedingungen erfordern nicht nur den richtigen Neoprenanzug, sondern auch das richtige Zubehör, um dich vollständig vor der Kälte zu schützen.

SRFACE BOOTIES

SRFACE Neopren-Surfboots gibt es in verschiedenen Stärken—3mm, 5mm und 7mm—um der Wassertemperatur zu entsprechen. Ob du einen dünneren Boot für mildere Bedingungen oder einen dickeren für kälteres Wasser benötigst, diese Boots bieten Wärme und Halt.

SRFACE KAPUZE

Eine SRFACE Neopren-Kapuze ist ein Muss für kühlere Tage, da sie hilft, deine Körpertemperatur zu halten, indem sie deinen Kopf vor kaltem Wasser und Wind schützt.

SRFACE HANDSCHUHE

SRFACE Neopren-Handschuhe halten deine Hände warm, während sie Geschicklichkeit bewahren, und sind somit ein wesentlicher Teil deiner Herbst-Surfausrüstung.

Das richtige Winter-Neoprenanzug auszuwählen ist wesentlich, um während deiner Surf-Sessions warm, bequem und sicher zu bleiben. Indem du die Wassertemperatur, äußere Bedingungen und die spezifischen Merkmale deines Neoprenanzugs berücksichtigst, kannst du die perfekte Übereinstimmung für deine Bedürfnisse finden. Ob du eisige Gewässer in Skandinavien bezwingst oder Wellen in milderen Winterklimata reitest, SRFACE hat die Werkzeuge und Ratschläge, um dir zu helfen, länger im Wasser zu bleiben. Nutze unseren Dicke-Rechner, um deinen idealen Neoprenanzug zu finden und rüste dich für dein nächstes Winterabenteuer aus. Wir sehen uns draußen!

The ultimate wetsuit for every surfer

From €159

TIME 8 minutes

AUTHOR Augustus Schraven