Der Heat-Neoprenanzug wurde speziell für kalte bis sehr kalte Bedingungen entwickelt und ist daher ideal für Sessions im Herbst, Winter und frühen Frühling. Wenn du das ganze Jahr über surfst, eignet er sich am besten als dein spezieller Winteranzug, da er im Sommer möglicherweise zu warm ist. Hier ist eine Übersicht darüber, welche Neoprenstärke du je nach Wassertemperatur vor Ort wählen solltest:
- 3/2 mm – Ideal für kühle Frühlings- oder Herbstsessions (ca. 14–20 °C)
- 4/3 mm – Eine solide Übergangslösung für kühle Bedingungen (10–18 °C)
- 5/4 mm – Zuverlässig für den regelmäßigen Wintereinsatz (5–13 °C)
- 5/4 mm mit Kapuze – Am besten für kalte Wintertage und windige Spots (4–10 °C)
- 6/5 mm mit Kapuze (nur für Herren) – Entwickelt für eisige Bedingungen und lange Sessions in der Kälte (2–8 °C)
Wenn du dir unsicher bist, hilft dir unser Neoprenstärken-Guide dabei, deinen Surfspot mit dem passenden Anzug und dem gewünschten Wärmegrad abzustimmen.