Recycling-Label Neoprenanzug
€10

Label bestellen — Bestelle dein Wetsuit Recycling-Label direkt hier. Ein Label deckt die Rücksendung von bis zu zwei Neoprenanzügen ab. Mehr erfahren
Neoprenanzug versenden — Verwende die Originalverpackung von SRFACE oder deine eigene. Stelle sicher, dass deine Neoprenanzüge sauber und trocken sind, und gib sie bei einem UPS Access Point ab. Mehr erfahren
Wir recyceln ihn — Wir sammeln alle Rücksendungen und schicken sie einmal im Monat zu unserem Recyclingpartner. Dein Neoprenanzug bekommt ein zweites Leben. Mehr erfahren
So funktioniert’s
Du kannst dein Wetsuit Recycling-Label direkt hier bestellen. Ein Label gilt für die Rücksendung von bis zu zwei Neoprenanzügen. Wenn du zusätzlich andere Produkte kaufst, erhältst du ein gedrucktes Rücksendeetikett im Paket. Wenn du nur das Label bestellst, bekommst du eine digitale Version per E-Mail.
So versendest du deinen Neoprenanzug
Stelle sicher, dass deine Neoprenanzüge sauber und vollständig trocken sind, bevor du sie verpackst. Du kannst die Originalverpackung von SRFACE wiederverwenden oder eine stabile, verschließbare Box oder Tasche wählen. Lege bis zu zwei Neoprenanzüge pro Rücksendeetikett ins Paket. Verschließe das Paket sicher und bring das UPS-Rücksendeetikett an. Gib es dann bei deinem nächstgelegenen UPS Access Point ab. Du erhältst eine Abgabebestätigung und Sendungsverfolgung von UPS.
Was passiert danach?
Sobald wir deinen zurückgesendeten Neoprenanzug erhalten, sammeln und lagern wir ihn bis zu unserem nächsten monatlichen Versand an LANGBRETT, unseren Recyclingpartner. Dort wird dein Anzug mechanisch zerkleinert und in weiche Fasern verwandelt, die für neue Produkte wie Schuhsohlen, industrielle Filter oder Dämmmaterial verwendet werden. Mit diesem Schritt hilfst du, Müll auf Deponien zu reduzieren und eine zirkulärere Surfbranche zu unterstützen. Danke, dass du einen Unterschied machst.
Size Finder
Recycling-Label
Step 1. Measure
Enter your measurements to find the perfect size.
The journey of your recycled wetsuit

Label bestellen

Neoprenanzug verpacken

Versand mit UPS

Zentrale Sammlung

Zerkleinern & Sortieren

Neues Leben als Material
FAQ
Ja, das Recyclingprogramm akzeptiert Neoprenanzüge aller Marken, nicht nur von SRFACE. Ziel ist es, den Gesamtmüll aus Neopren zu reduzieren. Du wirst daher ermutigt, jeden vollständigen oder kurzen Neoprenanzug einzusenden – unabhängig von der Marke –, solange er sauber und trocken ist.
Du kannst Neoprenanzüge in nahezu jedem Zustand recyceln – selbst wenn sie gerissen, ausgeleiert, delaminiert oder nicht mehr tragbar sind. Kosmetische Schäden, kaputte Reißverschlüsse und Löcher sind völlig in Ordnung. Die wichtigste Voraussetzung ist, dass der Anzug hauptsächlich aus Neopren besteht – egal ob aus natürlichem (z. B. Yulex) oder synthetischem Neopren (z. B. auf Kalkstein- oder Erdölbasis).
Es gibt jedoch ein paar Einschränkungen:
- Hybridanzüge oder Accessoires: Artikel wie Rashguards, Surfhosen oder Neoprenoberteile, die größtenteils aus Lycra, Nylon oder anderen Textilien bestehen, können nicht verarbeitet werden. Es werden nur vollständige Neoprenanzüge akzeptiert – also Shorties, Fullsuits oder Spring Suits.
- Nasse oder schimmelige Anzüge: Neoprenanzüge müssen vollständig trocken und sauber sein, um Hygieneprobleme oder Schimmelbildung beim Transport und der Lagerung zu vermeiden.
Wenn du dir bei einem bestimmten Anzug oder Material unsicher bist, kontaktiere unser Team mit einem Foto oder einer kurzen Beschreibung, bevor du ihn einschickst.
Sobald du dein Paket bei einem UPS Access Point abgegeben hast, dauert es in der Regel ein paar Werktage, bis es unser Lager erreicht – das gleichzeitig als Sammelstelle dient. Dort lagern wir die Anzüge, bis genügend zusammengekommen sind, um sie einmal im Monat gebündelt zu unserem Recyclingpartner LANGBRETT in Deutschland zu schicken.
Bei LANGBRETT werden die Anzüge chargenweise geschreddert. Der gesamte Recyclingprozess – vom Versand bis zur Wiederverwertung des Materials – dauert daher etwa 3 bis 6 Wochen. Auch wenn es nicht sofort geht, ist dieser chargenbasierte Ansatz nachhaltiger, da er Transportemissionen reduziert und eine effizientere Verarbeitung ermöglicht.
Du erhältst eine Sendungsverfolgungsnummer beim Versand, aber wir verschicken keine individuellen Recyclingbestätigungen nach Abschluss des Prozesses.
Ja, der Prozess ist bewusst ressourcenschonend gestaltet. Unser Recyclingpartner LANGBRETT nutzt ein mechanisches (nicht chemisches) Zerkleinerungsverfahren, das wenig Energie benötigt und keine schädlichen Emissionen verursacht. Das zerkleinerte Neopren wird anschließend zur Herstellung langlebiger Produkte verwendet. So wird verhindert, dass der Neoprenanzug verbrannt oder auf einer Deponie entsorgt wird – beides würde Treibhausgase oder Schadstoffe freisetzen.